Stift Säusenstein ist eine ehemalige Zisterzienserabtei an der Donau in Niederösterreich.
Das Stift wurde um 1330 von Eberhard V. von Wallsee erbaut und 1336 als Zisterzienserabtei gestiftet (Stiftungsurkunde). Es hat eine wechselvolle Geschichte die sich ebenso ausführlich in dem Wikipedia Eintrag nachlesen lässt. Türkenkriege, die Säkularisation unter Josel II., die Napoleonischen Kriege sowie einige Privatbesitzer hatten dem Stift mehrfach schwer zugesetzt.
Am 25.5.1979 übernahm die christliche Mystikerin, Malerin und Buchautorin
Luise Wittmann
(1902 - † 2005) gemeinsam mit ihrem Sohn Karl (1928 - † 2004)
das desolate Stift und begann trotz ihres bereits hohen Alters mit
der Renovierung und Revitalisierung des Objektes.
Eine umfangreiche künstlerische Ausgestaltung begann, einige Ansichten
finden Sie in der Bildergallerie.
Im Mai 2004 übergaben sie und ihr Sohn das Stift ihrem
Nachfolger.
Diese Homepage wird gegenwärtig überarbeitet.
Interessieren Sie die Themen? Dann besuchen Sie uns doch in 4 Wochen wieder.
Der Inhalt dieser Seite ist urheberrechtlich geschützt.
Impressum